Ein besonderes Erlebnis für alle begeisterten Angler
Fliegenfischen in Südtirol ist immer ein besonderes Erlebnis. Hier sind Sie beim Fliegenfischen nämlich umgeben von der einzigartigen Südtiroler Bergwelt und atmen die frische Bergluft ein – hier sind Sie der Natur einfach ganz nahe. Rings um unsere Hotels im Passeiertal sind die Bedingungen zudem optimal für das Fliegenfischen. In diesem Tal Südtirols gibt es Flussabschnitte mit einer stärkeren aber auch solche mit einer etwas schwächeren Strömung. Das macht das Fliegenfischen in Südtirol abwechslungsreich. Nicht zuletzt gibt es hier reichlich Forellen und Sie kehren sicherlich nicht mit leeren Händen zurück.
Zum Angeln im Passeiertal benötigen Sie eine italienische Fischerlizenz, die Sie im Tourismusbüro erhalten. Die Lizenz kostet 40,00 Euro und ist zehn Jahre lang gültig. Für das Fliegenfischen in Meran benötigen Sie eine Fischwasserkarte, die 60,00 € (mit Entnahmen & ohne Entnahme) kostet. Das Fischen ist von einer Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenaufgang erlaubt. An der Passer (ca. zehn Kilometer langes Anglerrevier) können Sie vom 2. Sonntag im Februar bis zum 31. Oktober fischen.
Für alle, die die Angeltechniken erlernen oder verbessern wollen, bietet die Fliegenfischerschule Arnold Gufler Kurse oder Privatunterricht an. Die Kleinen tasten sich an das Thema Fliegenfischen in Südtirol in der Naherholungszone Sandhof heran. Hier wird keine Fischerlizenz fürs Angeln benötigt.